TecnoBody wurde 1994 aus Stefano Marcandellis Leidenschaft für das Studium der Bewegung und der Komplexität der menschlichen Anatomie geboren.
Eine Leidenschaft, die in jungen Jahren in der Garage seines Hauses, während seiner Studienzeit und seiner Erfolge in der Spezialität Speerwurf gepflegt wurde. Genau diese Begeisterung führte Stefano im Alter von nur 26 Jahren zur Gründung seines Unternehmens.
Seitdem sind wir einen langen Weg gegangen, haben uns Schritt für Schritt eine Nische im biomedizinischen Bereich erobert und bringen weiterhin Innovationen nicht nur in diesem Bereich.
Unsere Forschung im Bereich der anatomischen Bewegung ist in ständiger Evolution und führt uns zur Entwicklung von Produkten für Prävention, Sportleistung à Leistungssport und medizinischer Rehabilitation. Mit unserer Philosophie und unserem Know-how wollen wir mit futuristischen Technologien und tiefgründigen Therapieverfahren Krankenhäuser, Zentren und Fitnessstudios auf der ganzen Welt grundlegend verändern.
Unsere Aufgabe ist unsere größte Leidenschaft: die Qualität der Bewegung zu verbessern, indem wir eine Netzwerk von über 80 Lieferanten nutzen, die eng mit dem Territorium verbunden sind und neue Denkansätze verfolgen, die von unserer Kreativität geleitet werden.
Wir wollen, dass unsere Kunden Teil einer Gemeinschaft sind, in der Wissen, Technologie und Professionalität zusammenkommen, um Erfahrungen auszutauschen
Die Marke TecnoBody will weltweit Bezugspunkt für den Medizin- und Rehabilitationsbereich sein, um den von Vorläufern gestarteten Prozess der verbesserten der Interaktion zwischen Patienten oder Sportlern und Therapisten fortzusetzen.
Ein Bezugspunkt für ein neues Bewegungskonzept im Einklang mit der digitalen 4.0 Revolution, in die wir täglich tief eintauchen.
Unsere Produkte und unsere Strategie spiegeln die TecnoBody-Vision wieder, in der Technologie und Benutzer in perfekter Synergie arbeiten, um dem Endverbraucher ein einzigartiges Erlebnis, einen Prozess der körperlichen Erholung oder eine vollständige und personalisierte Rehabilitation zu bieten.
Unsere Strategie zielt darauf ab, den Kunden nicht nur Produkte, sondern ein komplettes und wirklich alternatives Erlebnis zu bieten, bereichert durch ständige Forschung und einen ganzheitlichen Ansatz für Bewegung.
Unser Hauptsitz ist auf 10.000 qm Fläche verteilt und ist der Forschung, Entwicklung und der Produktion unserer Systeme gewidmet. Ausgangspunkt aller Produkte ist die wissenschaftliche Forschung zu den Themen Bewertungsprotokolle, Rehabilitation und Training.
Ein Forschungszentrum, das sich der Bewegung und der angewandten Technologie widmet und aus einer Leidenschaft für Bewegung geboren wurde. Im Herzen unseres Hauptsitzes befindet sich die R&D-Abteilung, in der unsere Projekte aus der Synergie und Zusammenarbeit verschiedener Fachkräfte wie Maschinenbauer, Informatiker, Elektroniker, Bioingenieure, Physiotherapeuten, Ärzte und Spezialisten der Sportmedizin entstehen.
Ein großes Labor, das die besten lokalen Lieferanten einsetzt und eine starke Bindung zum Territorium unterhält, mit einem offenen Blick auf die Welt.
Das Herzstück von TecnoBody ist die Forschungs- und Entwicklungsabteilung.
Unsere Forschung und Entwicklung ist ein Ideenlabor, in dem professionelle Ingenieure, Physiotherapeuten und Bewegungsexperten Seite an Seite für eine konstante klinische und technische Grundlagenforschung und angewandte Forschungstätigkeit arbeiten.
Alle italienischen Einfallsreichtümer, Fachkenntnisse und Fähigkeiten anderer Art treffen sich hier, um einzigartige Produkte zu schaffen, immer mit dem Ziel, die Dienste von Fachleuten der Branche, die sich für unsere Qualitäten und Technologien entscheiden, kontinuierlich zu verbessern.
Nicht nur ein Showroom, sondern eine Verwirklichung unserer Philosophie der "andersartigen" Bewegung, Move Different.
Im TecnoBody Lab finden Sie unsere Systeme im Rahmen eines echten Fitnessstudios für TecnoBody-Mitarbeiter und zum Testen von Spitzensportlern.
Hier können Sie die Forschung und Technologie, die unsere Handschrift trägt, persönlich berühren und erleben. Hier wird Einblick genommen was es bedeutet, sich für TecnoBody zu entscheiden und Kunden das Beste in Sachen Rehabilitation und Leistung zu bieten.
Der Besuch des TecnoBody Lab wird nicht wie das Durchblättern einer Broschüre sein. Bei einem Besuch können Sie in jedes Modell einer schlüsselfertigen Lösung Einblick haben und die Philosophie "Move Different" erleben!
TecnoBody ist aus der Leidenschaft und Intuition von Stefano Marcandelli entstanden.
Nach zwei Jahren Entwicklungszeit bringen Stefano Marcandelli und Alessandro Carminati das System ProKin 254 auf den Markt, ein Meilenstein in der propriozeptiven Auswertung und der Rehabilitation.
TecnoBody präsentiert das revolutionäre 3D Multi Joint System MJS für die Schulterrehabilitation.
Das Unternehmen tritt in China auf den Markt: Das größte medizinische Unternehmen des Landes unterzeichnet den Vertrag über den exklusiven Vertrieb in Hunderten von Krankenhäusern.
Das isokinetische System mit innovativer Iso-Move Technologie ist geboren, das erste und einzige isokinetische System mit einem variablen Drehpunkt.
Nach 5 Jahren Entwicklung präsentiert TecnoBody das revolutionäre System zur Bewegungsanalyse mit Trägheitssensoren TMA, TecnoBody Motion Analysis.
Ein traditionelles Gerät wie die Therapieliege wurde komplett neu gestaltet und 2012 wird Tbed auf den Markt gebracht, die erste sensorisierte Aktivmatrix-Liege.
Die TecnoBody Academy wird geboren. Das Programm spezifischer Fortbildungskurse im Bereich der Rehabilitationsmedizin, die von unseren Fachpersonal und dem TecnoBody Clinical Team durchgeführt werden und der kontinuierlichen Weiterbildung unserer Kunden gewidmet sind.
Eine weitere große Revolution von TecnoBody: die Postural Line für die Körperhaltungsbeurteilung und das dazu spezifische Training wird geboren. Dieses System wird an der Deutschen Fachmesse den begehrten FIBO Award gewinnen.
Im zwanzigsten Jahrestag der Gründung öffnet TecnoBody den Weg zum Konzept Health Fitness 2.0 und führt die Functional Line (Iso-Free, Iso-Lift, Iso-Shift) ein.
Gleichzeitig beginnt die Produktion von Walker View, dem Laufband mit integrierter 3D-Kamera und Sensorlaufband zur Kontrolle der Körperhaltung in Bewegung und der Ganganalyse.
Eine neue Partnerschaft entsteht mit Woodway, einem amerikanischen Unternehmen, mit dem wir High-Tech Produkte im Bereich Reha und Spitzensportleistung entwickeln und vertreiben.
Smart Gravity ist geboren, das Gewichtsentlastungssystem, das in Verbindung mit Walker View die effektive und sichere funktionelle Rehabilitierung der unteren Gliedmaßen ermöglicht.
2018 ist das Jahr der Revolution in Fitnessstudios auf der ganzen Welt, dank D-WALL, unserem digitalen Spiegel, der mit Hunderten von Tests und funktionellen Übungen mit sofortigem Biofeedback den Bedarf an einem klassischen Spiegel neu definiert, der jetzt in einem technologischen und funktionalen Schlüssel gestaltet wurde. Der Weg in eine neue Ära im Bereich der Fitnesscenter ist eröffnet.
TecnoBody feiert seine ersten 25 Jahre.
Ein wichtiger Meilenstein, um auf die Erfolge und Markttendenzen zu blicken, dessen TecnoBody Wortführer und aktiver Protagonist ist, vor allem aber ein Sprungbrett zu noch anspruchsvolleren Entwicklungs- und Wachstumszielen.
Am Stadtrand von Aosta wird das Move Different Centre eröffnet, in dem die TecnoBody Academy ihren Sitz hat und das das Engagement für die Weiterverbreitung eines innovativen Konzepts der Bewegung verdeutlicht.
Das Zentrum ist in der angewandten Forschung tätig und bietet gleichzeitig innovative Rehabilitations-, Gesundheitsfitness- und Sportleistungskurse an.
2019 ist auch das Jahr der Speed-Revolution und des selbstadaptiven Laufbandes. Die auf Walker View und Smart Gravity Systeme angewandte SCX-Geschwindigkeitskontrolle ist geboren, eine zum Patent angemeldete Innovation ermöglicht es den TecnoBody Laufbändern, sich an die vom Benutzer und nicht vom System eingestellte Geschwindigkeit anzupassen.
D-WALL H-Sport und D-WALL Sport sind geboren, die neuen Versionen des digitalen Spiegels, die sich D-WALL Elite anschließen, das Ergebnis von Forschung und Entwicklung in den Bereichen Funktionalität, Software und Design.
Der digitale Spiegel D-WALL wird um eine weitere Flexibilität in der Anwendung bereichert, um jeden Bewegungsbereich und alle Bedürfnisse der Fachleute in diesem Sektor abzudecken, was eine weitere Revolution auf dem Markt darstellt.
Wünschen Sie weitere Informationen über unsere Produkte oder möchten Sie beraten werden? Füllen Sie das nebenstehende Formular aus, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Tel.: +39 035 594363
Email: commerciale@tecnobody.it